Kongressplanung und -organisation

Ministerium für Wirtschaft und Arbeit

Kongressplanung und -organisation

Die Aufgabe

Die Aufgabenstellung an die Agentur war die Kreation eines passenden Kongresses und die Kongressplanung zu der Kampagne “Empower Deutschland”, welche die Wege aufzeigt, die das Saarland auf seinem Kurs in die Zukunft beschreitet. PURA setzte sich gegen die anderen Agenturen durch und brachte den 2. Kongress, der im November 2007 stattfand, mit der Teilnahme von ca. 1.400 Gästen auf Erfolgskurs.

Die Kongressplanung

Die saarländische Landesregierung ging davon aus, dass der Strukturwandel im Land von traditionellen zu neuen Branchen im kommenden Jahrzehnt weitgehend abgeschlossen sein wird. Um dieses Ziel zu erreichen, ist auch die Allianz „Empower Deutschland – Geniales Saarland“ eingebunden. Ihr gehören inzwischen über 500 Mitglieder aus der saarländischen Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Bildungseinrichtungen an.

Schwerpunkt dieser Allianz unter Federführung der Landesregierung ist die Suche nach Ideen und Projekten, die den Strukturwandel weiter beschleunigen und neue Arbeitsplätze schaffen. Dabei geht es auch um die Frage, wie Ideen schneller in marktfähige Produkte umgesetzt werden können. Nach einer Bestandsaufnahme von Ministerpräsident Peter Müller (CDU) ging es am Vormittag des 07. November um Innovationen in Unternehmen an Beispielen des Instituts für Neue Materialien (INM), des Fraunhofer Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP), des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) sowie von Bosch, Saarstahl, Kohlpharma und Nanogate.

Die Kongressorganisation

Am Nachmittag wurde untersucht, wie Ideen schneller an den Markt kommen. Mit Beiträgen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Hydac, IDS Scheer, IHK, Sparkasse Saarbrücken, Phast GmbH, Saar-Uni. Die verschiedenen Symposien wurden durch eine thematisch passende Ausstellung im Saal West begleitet und umrahmt.

Nach dem informativen Austausch bot ein musikalischer Empfang des Ministerpräsidenten Platz für gemeinsame Gespräche und fachübergreifendes Netzwerken.

Aufgaben der Eventagentur

Konzeptionierung, Kongressplanung und Umsetzung der gesamten Veranstaltung vor Ort

Umsetzung der gesamten Kommunikations- und Marketingmaßnahmen

Konsolidierung Adressdateien mittels eigens programmierter Software

Versand Einladungen und Koordination Rückmeldungen
Akkreditierung und Teilnehmermanagement

Hospitality Desk

Schulung der Hostessen und des Messepersonals

Dolmetscher Buchung und Betreuung

Koordination, Logistik und Handling der Ausstellung vor Ort

Technische Betreuung, Ausstattung und Bühne

Branding und Werbemaßnahmen

Produktion der Werbeartikel

Planung und Durchführung des Cateringkonzeptes, Verpflegung der Aussteller

Ablaufplanung und Konzeption Bühnenprogramm in enger Abstimmung mit dem Kunden

Shuttlekonzept und Ablaufgestaltung der Werksbesichtigung

Budgetierung und begleitendes Controlling

Professionelle Veranstaltungsbegleitung

IMPRESSIONEN DES KONGRESSES

Das sagen die Kunden zu unseren events

Wir haben Ihr Interesse an einer Kongressplanung mit PURA geweckt?

Dann sollten wir uns persönlich kennenlernen. Bleibt nur noch die Frage: bei Ihnen oder bei uns?